Duale Berufsausbildung bei Böhm Standorte: 30855 Langenhagen & 06231 Bad Dürrenberg
Wir sind ein „buntes“ Team – VIELFALT, mit unter anderem vielen verschiedenen Nationalitäten unserer Beschäftigten, wird bei uns nicht diskutiert, sondern längst gelebt! Unsere 170 Beschäftigten an den Standorten Langenhagen und Bad Dürrenberg machen uns zu einem erfolgreichen, mittelständischen Familienunternehmen für Transportlogistik.
Wir transportieren verschiedenste Waren im Auftrag von Logistikern, Automobilkonzernen (DAIMLER, PORSCHE) und Industrieunternehmen im nationalen Straßengüterverkehr. Dies bewerkstelligen wir mit einem der modernsten Fuhrparks Deutschlands. Unsere Fahrzeuge werden grundsätzlich alle 3 Jahre ausgetauscht. Unsere LKW sind grundsätzlich mit allen verfügbaren Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Bereits jetzt hat unser Fuhrpark von knapp 100 LKW eine 100%-Abbiegeassistentquote vorzuweisen. Wir sind unter anderem Partner der Aktion #IchHabDenAssi, des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur.
Hallo, mein Name ist Serhat Bakkal und ich bin 21 Jahre alt. Ich komme aus Berenbostel (Garbsen). Ich möchte Berufskraftfahrer werden, da mich die Faszination an großen LKW sowie die Vorliebe zum generellen Auto fahren von klein auf verfolgt. Ich mache meine Ausbildung bei Böhm Güterverkehrs GmbH, aufgrund dessen, dass eine sehr familiäre Atmosphäre im Betrieb herrscht und da der Sitz des Betriebes nur einen Katzensprung von mir entfernt ist. Mir gefallen besonders die verschiedenen Erfahrungen, die mir von den verschiedensten Personen übermittelt werden. Was mir weniger gefällt, sind die unendlich vielen Baustellen und Staus im Straßenverkehr.
Ich bin Marcel Bolz, komme aus Barsinghausen und möchte Berufskraftfahrer werden, da mich der Bereich Transport und Logistik schon immer begeistert hat. Mein Opa und mein Vater waren ebenfalls LKW-Fahrer, was meinen Wunsch zusätzlich bestärkt hat. Ich mache meine Ausbildung bei der Böhm Güterverkehrs GmbH, einem familiären Unternehmen mit freundlichen Mitarbeitern. Besonders gefällt mir, dass ich neben den Fahrten auch in der Werkstatt arbeite und viel über die Technik der Fahrzeuge lerne. Weniger begeistert mich, dass die Tage manchmal lang und anstrengend sind, aber die Abwechslung in der Ausbildung macht das wieder wett.
Mein Name ist Aziz Sallemi, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Tunesien. Ich will Lkw-Fahrer werden, weil ich es liebe unterwegs zu sein und immer wieder neue Orte zu entdecken. Die Ausbildung bei Böhm habe ich gewählt, weil das Unternehmen mir die Möglichkeit bietet, in einem starken Team zu arbeiten und mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Besonders gefällt mir die Teamarbeit und die Gelegenheit, mein Wissen über Lkw in der Werkstatt zu vertiefen. Natürlich gibt es auch herausfordernde Momente, wie die stressigen Phasen, aber das gehört für mich zum Berufsalltag dazu. Ich freue mich darauf, in meiner Ausbildung immer weiterzulernen und mein Wissen auszubauen. Mein langfristiger Traum ist es, eines Tages mein eigenes Unternehmen zu gründen und meine Erfahrungen in der Branche einzubringen.
Ich bin Alexander Ghitan und komme aus Rumänien. Ich möchte Berufskraftfahrer werden, weil es ein Job mit Zukunft ist und ich mit Profis Spaß haben kann. Ich mache meine Ausbildung bei der Firma Böhm, weil meine zuverlässige Arbeitsweise und meine freundliche Art aus meiner Sicht gut dazu passen. Mir gefällt die Ausbildung, weil Böhm ein Familienbetrieb ist, alle sehr freundlich sind und ich jeden Tag etwas Neues lernen kann.
Ich bin Mattis Wieland, komme aus Langenhagen und möchte Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung werden, da mich der Bereich der Logistik interessiert. Es ist ein Job, bei dem es um Effizienz und Logik geht und dabei kann ich mich gut einbringen. Ich mache meine Ausbildung bei Böhm Güterverkehrs GmbH, da es ein mittelständisches Unternehmen ist, mit netten Mitarbeitern und einem für mich kurzen Anreiseweg. Mir gefällt die Ausbildung, da ich im kaufmännischen Bereich ausgebildet werde, wodurch man im späteren Leben viele Möglichkeiten hat. Weniger gefällt mir, dass ich viel am Schreibtisch sitze, aber das ist von Tag zu Tag unterschiedlich.
Warum haben Sie sich für dieses Unternehmen entschieden?
Max (Einbstiegsqualifikant): weil ich eine EQ Maßnahme vor meiner Ausbildung absolvieren kann. Ich kann in diesem Familienfreundlichen Unternehmen, meinen Traum vom LKW fahren verwirklichen.
Jasmin: Warum ich mich für das Unternehmen entschieden hab ist, weil von Anfang an mir eine Chance gegeben wurde und auch schon beim ersten Gespräch alle sich sympathisch verhalten haben und sich niemand für was besser gehalten hat.
Youssef (Zugewandert aus Marokko): Ich habe mich für dieses Unternehmen entschieden, weil es eine gute Ausbildung anbietet und ich hier praktische Erfahrungen sammeln kann. Außerdem habe ich gehört, dass das Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützt und motiviert. Das finde ich wichtig.
Warum ist Ihr Ausbildungsbetrieb ein Top-Ausbildungsbetrieb?
Azubi Max (EQ): vom Unternehmen wird mir sehr viel Wissen rund um den zukünftigen Ausbildungsberuf beigebracht. Es ist immer jemand für mich da wenn ich Fragen habe.
Jasmin:Ein top-Ausbildungsbetrieb ist es definitiv weil immer Hilfe erreichbar ist sowohl vom Büro als auch von Kollegen, dazu wird auch zugehört wenn man ein Problem hat und man überlegt auch dann gemeinsam wie man das beheben kann. Ich kann im allgemeinen nur sagen das ich Böhm definitiv weiterempfehle und meine Zeit hier sehr genieße
Youssef (Zugewandert aus Marokko): Mein Ausbildungsbetrieb ist ein Top-Ausbildungsbetrieb, weil er moderne Technik und gute Ausbilder hat. Die Firma hilft Azubis, sich beruflich zu entwickeln, und gibt uns die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Das gefällt mir sehr
Unsere Auszubildenden (m/w/d):
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (Langenhagen)
1. Ausbildungsjahr
- Mattis Wieland
Berufskraftfahrende (m/w/d)
3. Ausbildungsjahr
- Serhat Bakkal
- Alshreef Dahawi
2. Ausbildungsjahr
- Jasmin Schmidt (Ndl. Bad Dürrenberg)
- Alexandru Ghitan
- Pavel Goshev
- Artem Muraveinyk
- Rene Pascal Unger
1. Ausbildungsjahr
- Marcel Bolz
- Safa Lomkara
- Youssef Mkademm (Ndl. Bad Dürrenberg)
- Aziz Sallemi
Einstiegsqualifikant Berufskraftfahrer
- Max Schöne (Ndl. Bad Dürrenberg)
Warum eine Ausbildung bei der Böhm Güterverkehrs GmbH?
Anerkannter Ausbildungsberuf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Praktisch ausgebildet wird im Betrieb der Böhm Güterverkehrs GmbH in Langenhagen. Die Theorie wird in der Berufsschule (Burgdorf), die Fahrerlaubnis C/CE in einer Partnerfahrschule erworben.
Berufskraftfahrer (m/w/d)– eine Tätigkeit mit hoher Verantwortung
Auszubildende Berufskraftfahrer (m/w/d) erwerben die Fahrerlaubnis der Klasse CE. Dieser kann mit 18 Jahren erworben werden und wird von uns als Ausbildungsbetrieb finanziert. Berufskraftfahrer(innen) führen ihr Fahrzeug sicher und wirtschaftlich. Sie verhalten sich umsichtig gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmenden.
LKW-Fahrer (m/w/d) – weit mehr als nur das Transportieren von A nach B
Berufskraftfahrer (m/w/d) können mehr als nur fahren. Sie interessiert die Technik rund um den LKW. Mit Zielorientierung und hohem Verantwortungsbewusstsein planen Sie Fahrten, nutzen moderne Informations- und Kommunikationstechniken. Konflikte lösen gehört zum Berufsalltag. Berufskraftfahrer (m/w/d) wissen mit Menschen, Fahrzeug und Ladung verantwortlich umzugehen.
Was Sie als Berufskraftfahrer (m/w/d) lernen
Sie sorgen dafür, dass die unterschiedlichsten Waren sicher und zuverlässig zum Kunden gelangen. Mit unserem hochmodernen Fuhrpark von 100 LKW sind Sie sicher auf Deutschlands Straßen unterwegs.
- In die Ausbildung integriert ist der Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE sowie die ADR-Bescheinigung zur Berechtigung von Gefahrguttransporten, der Ladungssicherungskurs gem. VDI 2700 ff und noch einiges mehr
- Aber auch in unserem Unternehmen lernen Sie verschiedene Bereiche kennen, wie die Werkstatt (erstes Ausbildungsjahr) oder die Disposition, die eingehende Aufträge organisiert und somit unseren Kunden einen pünktlichen Liefertermin garantiert. Im Fakturierungsmanagement werden alle Informationen, Frachtpapiere bzw. digitale Auftragsdaten zur Abrechnung an den Auftraggeber verarbeitet. Ein Ausbildungsinhalt wird auch die Fachlagereitätigkeit bei einem Ausbildungskooperationspartner sein.
Ausbildungsberuf mit sicherer Perspektive
Berufskraftfahrer (m/w/d) erledigen jeden Auftrag professionell. Sie transportieren alles dorthin, wo Menschen wohnen, einkaufen und arbeiten. Sie werden gebraucht. Auch in Zukunft. Dieser Arbeitsplatz ist sicher.
Voraussetzungen
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Interesse an technischen und logistischen Zusammenhängen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- guter Hauptschulabschluss oder besser
- Mindestalter 17 Jahre, Führerschein Klasse B von Vorteil
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail oder über unser Online-Formular!
Folgende Unterlagen sollte Ihre Bewerbung enthalten:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf + Foto
- Kopie der letzten Schulzeugnisse
- Ggfs. Nachweise geleisteter Praktika
Böhm Güterverkehrs GmbHLangenhagen
Marcus Böhm
Ziegeleistrasse 37 - 41
30855 Langenhagen
Tel.: 0511 978204-35
marcus.boehm∂boehm-gueterverkehr.de
Böhm Güterverkehrs GmbHBad Dürrenberg
Sven Honigmann
In den Längen 14
06231 Bad Dürrenberg
Tel.: 03462 9494354
sven.honigmann∂boehm-gueterverkehr.de